Der neue, nachtschwarze Ford GT40 MK IIb Sebring von AFX Racing hat definitiv KEINE Beschädigung an der Tür, die ein Retouren- bzw. Reklamationsgrund wäre.
Genau gesagt, hat er schon eine, aber die ist eben gewollt. Was viele für einen Kratzer aus dem Produktionsprozess halten, ist vielmehr der detailgetreuen Nachbildung des Modells geschuldet. AFX Racing hat nämlich insgesamt drei spezielle Extras eingebaut:
1.)
Den besagten Kratzer unterhalb der linken Tür hat es auch am Originalauto gegeben, dies sei laut AFX sogar anhand von Bildern belegt. Beim näheren Betrachten stellt man fest, dass er aufgemalt ist und unter der Lackschicht liegt.
Den besagten Kratzer unterhalb der linken Tür hat es auch am Originalauto gegeben, dies sei laut AFX sogar anhand von Bildern belegt. Beim näheren Betrachten stellt man fest, dass er aufgemalt ist und unter der Lackschicht liegt.
2.)
Wohl auffälligstes Merkmal sind die Nummernschilder an der Seite. Diese sind dunkler, als dasjenige auf der Motorhaube. Beim Original waren die Schilder auf der Tür nämlich aus einem damals neuartigen, hochreflektierenden Material von 3M gefertigt, das die Schilder in der Nacht besser lesbar machte. Allerdings war dieses so steif und formfest, dass es mit Blindnieten am Fahrzeug fixiert werden musste. Auch diese sind im Modell mittels kleinen Punkten nachgebildet
Wohl auffälligstes Merkmal sind die Nummernschilder an der Seite. Diese sind dunkler, als dasjenige auf der Motorhaube. Beim Original waren die Schilder auf der Tür nämlich aus einem damals neuartigen, hochreflektierenden Material von 3M gefertigt, das die Schilder in der Nacht besser lesbar machte. Allerdings war dieses so steif und formfest, dass es mit Blindnieten am Fahrzeug fixiert werden musste. Auch diese sind im Modell mittels kleinen Punkten nachgebildet
3.)
Ebenfalls an der linken Fahrzeugseite ist zudem ein kleiner Klebbandstreifen beim Türgriff nachgebildet. Dieser wurde vom Team kurzerhand angebracht, weil sich bei den gefahrenen Geschwindigkeiten der Türgriff zu öffnen drohte.
Ebenfalls an der linken Fahrzeugseite ist zudem ein kleiner Klebbandstreifen beim Türgriff nachgebildet. Dieser wurde vom Team kurzerhand angebracht, weil sich bei den gefahrenen Geschwindigkeiten der Türgriff zu öffnen drohte.
Diese drei Merkmale gehören also zum Auto und sind nicht etwa Defekte sondern zeugen von der grossen Detailverliebtheit bei der Gestaltung dieses Autos.